Projekt "Macht der Worte"

 

Gemeinsames Projekt

der OGS Michelau

mit der Jugendsozialarbeiterin

zur Mobbingprävention

Im Rahmen unseres Projekts zur Mobbingprävention haben wir uns intensiv mit dem Thema Sprache und deren Wirkung auseinandergesetzt. Am ersten Projekttag sammelten die Jugendlichen gemeinsam ein Alphabet mit Schimpfwörtern und diskutierten offen über deren Bedeutung, Wirkung und Herkunft. Ziel war es, die oft verletzende Kraft solcher Begriffe bewusst zu machen. Am zweiten Tag gestalteten wir aus den gesammelten Schimpfwort-Zetteln einen Ball, mit dem ein spielerisches Lernformat durchgeführt wurde. Durch das Spiel wurde das System von Mobbing – Täterin, Mitläuferin, Opfer und Zuschauer*in – greifbar gemacht und reflektiert. Das Projekt förderte einen bewussteren Umgang mit Sprache und stärkte das Verständnis für die Dynamiken von Mobbing. Die Jugendlichen haben sich intensiv beteiligt und mit dem Thema auseinandergesetzt.